top of page
  • Facebook
  • Instagram

Sky Curiosities

  • smm8568
  • 30. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Wer kontrolliert eigentlich den Himmel?  


Hinter jedem Flug steckt eine beeindruckende Organisation! 


Sobald ein Flugzeug startet, übernehmen mehrere Kontrollstellen die Verantwortung: 


  1. Ground Control – kümmert sich um alle Bewegungen am Boden (Taxiing, Rollwege, Startfreigabe). 

  2. Tower Control – regelt Start und Landung. 

  3. Area Control / En-Route Control (ACC) – überwacht die Flugzeuge im Reiseflug, oft über Landesgrenzen hinweg. 

  4. Approach Control (APP) – leitet die Flugzeuge sicher in den Landeanflug. 


ree

All das geschieht in Echtzeit, koordiniert von hochspezialisierten Fluglotsen (Air Traffic Controllers), die den Himmel in „Sektoren“ aufteilen und über Radar und Funk Kontakt halten. 


Fun Fact: Weltweit werden täglich über 100.000 Flüge sicher koordiniert – wie ein riesiges Puzzle in Bewegung! 


Ihr nächster Geschäftstermin oder Ihre nächste private Reise: Mit einem Privatjet können Sie sicher, schnell und diskret reisen.  


DIANIUM AVIATION ist Ihr Partner für Privatflugreisen. Chartern Sie Ihren Flug noch heute und kontaktieren uns über unsere Webseite www.dianium-aviation.com 

 

 
 
 

Kommentare


bottom of page