Hätten Sie gedacht, dass ein sowjetischer Doppeldecker aus den 1940ern bis heute fliegt?
- smm8568
- 26. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Die Antonov AN-2 ist ein echtes Unikat der Luftfahrtgeschichte. Seit ihrem Erstflug im
Jahr 1947 trotzt sie jeder modernen Entwicklung und bleibt dennoch unübertroffen in ihrem Bereich. Mit ihrem markanten Doppeldecker-Design, dem bulligen Sternmotor und den großen, stoffbespannten Tragflächen wirkt sie wie ein Relikt aus vergangenen
Zeiten – und doch fliegt sie noch heute rund um den Globus.
Ursprünglich als Agrar- und Transportflugzeug konzipiert, bewährte sich die AN-2 schnell in verschiedensten Rollen: als Buschflugzeug, Fallschirmspringer-Träger, Löschflugzeug, Ambulanzflieger oder Versorgungsmaschine in entlegensten Gebieten. Ihre robuste
Bauweise, das einfache Handling und die Fähigkeit, auf kürzesten Pisten zu starten und zu landen, machen sie zum idealen Arbeitstier unter schwierigen Bedingungen.

Bis heute fasziniert sie Luftfahrtfans und Piloten gleichermaßen. Der tief grollende
Sound des Neunzylinder-Sternmotors ASch-62 und der unverkennbare Flugstil wecken
Emotionen und Nostalgie. Viele liebevoll restaurierte Maschinen sind noch in Flugmuseen oder auf Flugshows zu bestaunen – einige sogar im aktiven Einsatz.
Die AN-2 ist mehr als nur ein Flugzeug: Sie ist ein Symbol für ingenieurtechnische
Schlichtheit, Zuverlässigkeit und Zeitlosigkeit. Eine Legende, die den Himmel seit über 75 Jahren erobert – majestätisch, gemächlich und unaufhaltsam.
Ihr nächster Geschäftstermin oder Ihre nächste private Reise: Mit einem Privatjet können Sie sicher, schnell und diskret reisen.
DIANIUM AVIATION ist Ihr Partner für Privatflugreisen. Chartern Sie Ihren Flug noch heute und kontaktieren uns über unsere Webseite www.dianium-aviation.com
Comments